hausieren

hausieren
an der Haustür verkaufen; auf der Straße verkaufen

* * *

hau|sie|ren [hau̮'zi:rən]:
1. <itr.; hat von Haus zu Haus gehen und Waren zum Verkauf anbieten:
er hausierte mit bunten Tüchern.
Syn.: handeln, verkaufen, vertreiben, zum Kauf anbieten.
2. mit etwas hausieren gehen: überall aufdringlich von etwas sprechen, etwas allen Leuten erzählen:
mit seinen Eheproblemen ist sie überall hausieren gegangen.

* * *

hau|sie|ren 〈V. intr.; hatWaren von Haus zu Haus feilbieten ● mit Postkarten, Schnürsenkeln u. a. \hausieren (gehen); er geht mit dieser Geschichte \hausieren 〈fig.; umg.〉 er erzählt sie immer wieder, überall [zu Haus mit einer Endung nach dem Vorbild von Fremdwörtern]

* * *

hau|sie|ren <sw. V.; hat [spätmhd. hausieren]:
von Haus zu Haus gehen u. Waren zum Kauf anbieten, damit handeln:
mit bunten Tüchern h. [gehen];
<subst.:> Betteln und Hausieren verboten!;
Ü mit etw., einer Geschichte, einer Idee h. [gehen] (ugs. abwertend; überall aufdringlich von etw. sprechen; etw. allen Leuten erzählen).
Dazu:
Hau|sie|rer, der;
Hau|sie|re|rin, die.

* * *

hau|sie|ren <sw. V.; hat [spätmhd. hausieren]: von Haus zu Haus gehen u. Waren zum Kauf anbieten, damit handeln: mit bunten Tüchern h. [gehen]; dass ich aussah wie einer von den Männern, die bei meiner Mutter hausierten (Böll, Und sagte 6); <subst.:> Betteln und Hausieren verboten!; Ü mit etw., einer Geschichte, einer Idee h. [gehen] (ugs. abwertend; überall aufdringlich von etw. sprechen; etw. allen Leuten erzählen); Der Eurofighter als nationales ABM-Projekt? Seit Monaten gehen die Befürworter des Kampfjets mit der magischen Arbeitsplatzzahl 18 000 h. (ugs. abwertend; bringen sie immer wieder als Argument vor; Woche 1. 11. 97, 5); Wer klärt die Alternativen, die mit ihrer Empfindsamkeit hausieren (ugs., abwertend; immer wieder auf sie verweisen), darüber auf ...? (Pohrt, Endstation 61).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • hausieren — V. (Oberstufe) von Tür zu Tür gehen und kleine Waren verkaufen Beispiel: Es ist verboten, in diesem Gebäude zu hausieren und zu betteln. Kollokation: mit Textilien hausieren …   Extremes Deutsch

  • hausieren — hausieren(hausierengehen)v mitetwhausieren=etwüberallanzubringensuchen;immerdasselbevorbringen.HergenommenvomHausierer,derseineWarenvonHauszuHausanbietet.Seitdem19.Jh …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • hausieren — Vsw std. (15. Jh.) Hybridbildung. Hybridbildung, zunächst in verschiedenen Bedeutungen ( haushalten , schlimm hausen ), schriftsprachlich festgeworden mit von Haus zu Haus feilbieten . ✎ Zu Hausierer s. LM 4 (1989), 1973. deutsch s. Haus …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • hausieren — hau·sie·ren; hausierte, hat hausiert; [Vi] 1 (mit etwas (Pl)) hausieren (gehen) von Haus zu Haus gehen, um Waren (die man bei sich hat) zu verkaufen: Er hausierte mit Schreibwaren; Betteln und Hausieren verboten! 2 mit etwas hausieren gehen gespr …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • hausieren — an der Tür anbieten, handeln mit, verkaufen, vertreiben, zum Kauf anbieten; (geh.): an der Tür feilbieten; (ugs. abwertend): Klinken putzen. * * * hausieren(veraltend):vonHauszuHausgehen+trödeln·anbieten·verkaufen;auch⇨handeln(I,1)… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • hausieren — Haus: Das gemeingerm. Wort mhd., ahd. hūs, got. in gudhūs (»Gotteshaus«), engl. house, schwed. hus gehört zu der weit verästelten Wortgruppe der idg. Wurzel *‹s›keu »bedecken, umhüllen« (vgl. ↑ Scheune). Eng verwandt sind im germ. Sprachbereich …   Das Herkunftswörterbuch

  • hausieren — hau|sie|ren (veraltend für Waren von Haus zu Haus anbieten); mit etwas hausieren gehen (etwas überall erzählen) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • hausieren — hau|sie|ren <zu dt. Haus u. ↑...ieren> [mit etwas] handeln, indem man von Haus zu Haus geht u. Waren zum Kauf anbietet …   Das große Fremdwörterbuch

  • hausieren — hausiere …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • an der Haustür verkaufen — hausieren; auf der Straße verkaufen …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”